Zum Inhalt springen

cinefest Preview
im Planet Harburg und Abaton

Metropolis Kino im Planet Harburg

Herbert-und-Greta-Wehner-Platz (ehem. Karstadt), S-Bahn Harburg-Rathaus, Ausgang Großer Schippsee
www.amh.de/kino-im-planet-harburg/

Samstag, 8. November, 17:30 Uhr


DIE LEGENDE VON PAUL UND PAULA
DDR 1972/73. Regie: Heiner Carow. Buch: Ulrich Plenzdorf. 105 min. DCP
Mit: Angelica Domröse, Winfried Glatzeder, Heidemarie Wenzel, Fred Delmare
Paula, alleinerziehende Mutter, und Paul, der sein Leben in einer unglücklichen Ehe eingerichtet hat, lieben sich. Doch Paul schafft es nicht, sich öffentlich zu Paula zu bekennen. Erst ein Unglück bekehrt ihn. Einer der beliebtesten DEFA-Filme nach dem Szenarium von Ulrich Plenzdorf mit der Musik der Puhdys.
Einführung: Swenja Schiemann

Abaton Kino

Allendeplatz 3
20146 Hamburg

Tel.: 040.41320320
www.abaton.de

Montag, 3. November, 18:00 Uhr


DIE ANGST DES TORMANNS BEIM ELFMETER
BRD/AT 1971. Regie, Buch: Wim Wenders. Vorlage: Peter Handke. 100 min. DCP
Mit: Arthur Brauss, Kai Fischer, Erika Pluhar, Libgart Schwarz
Der Tormann Josef Bloch wird während eines Auswärtsspiels des Fußballplatzes verwiesen. Anschließend begleitet die Kamera von Robby Müller ihn in Hitchcock-Manier auf seinem Irrweg durch die fremde Stadt. Wim Wenders‘ Kino-Debüt nach der gleichnamigen Erzählung von Peter Handke.
Mit Einführung

Dienstag, 11. November, 18:00 Uhr


DER HIMMEL ÜBER BERLIN
BRD/FR 1986/87. Regie: Wim Wenders. Buch: Wim Wenders, Peter Handke. 136 min. DCP
Mit: Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Curt Bois, Peter Falk
Die Engel Cassiel und Damiel wachen über die Menschen. Doch als Damiel sich in die Trapezkünstlerin Marion verliebt, möchte er selbst ein Mensch werden. Das besondere Porträt der Stadt Berlin mit dem amerikanischen Schauspieler Peter Falk avancierte weltweit zum Kultfilm und wurde 1987 in Cannes preisgekrönt.
Mit Einführung


error: Content is protected !!