cinefest Internationales Festival des deutschen Film-Erbes wird organisiert von CineGraph Hamburg und Bundesarchiv in Zusammenarbeit mit zahlreichen nationalen und internationalen Institutionen. cinefest versteht sich als Forum für Cineasten, Filmhistoriker, Archivare und Techniker im Rahmen eines Festivals, das bekannte und vergessene Filmklassiker sowie verloren geglaubte Schätze des deutschsprachigen Film-Erbes präsentiert.
Teil der Veranstaltung in Hamburg ist der traditionelle Internationale Filmhistorische Kongress.
Lokaler Partner des cinefests in Hamburg ist die
Kinemathek Hamburg e.V.
Im Anschluss an die Veranstaltungen in Hamburg gehen Teile des Filmprogramms auf Tournee nach Berlin, Wiesbaden, Prag, Wien und Zürich. Partner dabei sind das
Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum, die
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, das
Národní Filmový Archiv in Prag, das
FilmForum in Udine/Gorizia, das
Filmarchiv Austria in Wien sowie das
Filmpodium Zürich und die
Cinémathèque Suisse.
Das Festival wird begleitet von einem umfangreichen Katalogbuch, inkl. einer DVD-Beilage mit Filmen und Dokumenten zum jeweiligen Thema.
NEWSLETTER AN-/ABMELDUNG
TRAILER CINEFEST 2019
TEASER CINEFEST 2019
Unterstützen Sie das cinefest mit einer Spende über Paypal

Mit Klicken auf das
Kalendersymbol können Sie Termine Ihrem persönlichen Kalender hinzufügen.
30 Jahre CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung
e.V.
Am 27.10.2019 – dem UNESCO Welttag des audiovisuellen Erbes –
feiern CineGraph & Tuten und Blasen im Metropolis, das in diesem Jahr sein
40. Jubiläum feiert, mit einem ihrer Lieblingsfilme, Reinhold Schünzels
schräger Komödie DER HIMMEL AUF ERDEN, 35 Jahre CineGraph-Lexikon, 30 Jahre
CineGraph. e.V., 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit CineGraph & Tuten und
Blasen.
Weitere Informationen
AG Filmfestival gegründet
Bei einem ersten Zusammentreffen am 4. Juli in Kassel haben sich über 60 deutsche Filmfestivals zusammengetan, eine Arbeitsgemeinschaft (AG) Filmfestival zu gründen. Ziel
der AG ist es, sich untereinander zu vernetzen, bessere Bedingungen für Filmfestivals in Deutschland
zu schaffen und gemeinsam mit den Filmschaffenden und anderen Verbänden Filmkultur zu stärken
und zu fördern.
Pressemitteilung (pdf)
Das indische Grabmal (1921, Joe May) - jetzt
auf Blu-ray und DVD!
In der DVD-Edition zum
cinefest 2018 ist jetzt der
Zweiteiler DAS INDSICHE GRABMAL von Joe May auf Blu-ray und DVD erschienen.
Erhältich u.a. bei
amazon.