Zum Inhalt springen

Der geteilte Himmel
DDR 1963/64. Regie: Konrad Wolf. Buch: Christa Wolf, Gerhard Wolf, Konrad Wolf, Willi Brückner, Kurt Barthel. 110 min. DCP
Mit: Renate Blume, Eberhard Esche, Hans Hardt-Hardtloff, Hilmar Thate 

Nachdem sie bei der Arbeit im Waggonwerk einen Nervenzusammenbruch erlitten hat, reflektiert Rita über ihre zerbrochene Beziehung. Manfred ist in den Westen gegangen und sie wollte ihm nicht folgen … Die Zeitung Neues Deutschland hat dem Film 1964 eine »Durchbruchleistung« in der Filmkunst der DDR attestiert.  

EINTRITT FREI  

Zu Gast: Annette Simon (Tochter von Christa & Gerhard Wolf)
Im Anschluss an den Film gibt es ein Gespräch mit Annette Simon, Tochter von Christa und Gerhard Wolf. Sie wird über die Filmarbeit ihrer Eltern im Allgemeinen und speziell an diesem Film berichten.

Annette Simon (Foto: Andreas Schmidt)

Annette Simon ist Psychoanalytikerin und Autorin von Aufsätzen und Büchern, in denen sie sich mit ostdeutschen Identitäten und den psychischen Verwerfungen von Diktatur und Transformation auseinandersetzt. Nach ihrem Studium der Psychologie an der Ostberliner Humboldt-Universität arbeitete sie von 1975 bis 1992 in der Psychiatrischen Klinik Herzberge und ließ sich danach in freier Praxis als Psychotherapeutin nieder. Von 1996 bis 2022 war sie als Psychoanalytikerin tätig.

 


Mit freundlicher Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung
Landeszentrale für politische Bildung


QR Code

Datum

20. Nov.. 2025
Abgelaufene Events

Uhrzeit

19:30
Kommunales Kino Metropolis

Ort

Kommunales Kino Metropolis
Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg
cinefest - Internationales Festival des deutschen Film-Erbes

Veranstalter

cinefest - Internationales Festival des deutschen Film-Erbes
E-Mail
info@cinefest.de
Website
http://www.cinefest.de

error: Content is protected !!