2022 Archive - cinefest.de https://cinefest.de/blog/tag/2022/ Hamburg | Berlin | Gorizia | Prag | Wien | Wiesbaden | Zürich Fri, 13 Oct 2023 12:13:39 +0000 de hourly 1 https://cinefest.de/wp-content/uploads/2020/10/cropped-cf_facebook_square-300x300-1-32x32.jpg 2022 Archive - cinefest.de https://cinefest.de/blog/tag/2022/ 32 32 KIPHO / FILM https://cinefest.de/events/kipho/ Mon, 28 Nov 2022 13:02:30 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=8166 KIPHO/Film DE 1925. Regie: Julius Pinschewer, Guido Seeber. Kamera: Guido Seeber. 6 min. stumm. 35mm Werbefilm für die Kino- und Photoausstellung 1925. Musikbegleitung: Marie-Luise Bolte  

Der Beitrag KIPHO / FILM erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
KIPHO/Film
DE 1925. Regie: Julius Pinschewer, Guido Seeber. Kamera: Guido Seeber. 6 min. stumm. 35mm
Werbefilm für die Kino- und Photoausstellung 1925.

Musikbegleitung: Marie-Luise Bolte

 

Der Beitrag KIPHO / FILM erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 1 https://cinefest.de/events/35-internationaler-filmhistorischer-kongress-tag-1/ Wed, 09 Nov 2022 13:56:25 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7966 Der 34. Internationale Filmhistorische Kongress ist integraler Teil des cinefest und vertieft die Themen des Festivals in Vorträgen und Diskussionen. Für die Teilnahme ist die vorherige Akkreditierung erforderlich.

Der Beitrag 35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 1 erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Der 34. Internationale Filmhistorische Kongress ist integraler Teil des cinefest und vertieft die Themen des Festivals in Vorträgen und Diskussionen.
Für die Teilnahme ist die vorherige Akkreditierung erforderlich.

Der Beitrag 35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 1 erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 2 https://cinefest.de/events/35-internationaler-filmhistorischer-kongress-tag-2/ Wed, 09 Nov 2022 13:55:59 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7969 Der 35. Internationale Filmhistorische Kongress ist integraler Teil des cinefest und vertieft die Themen des Festivals in Vorträgen und Diskussionen. Für die Teilnahme ist die vorherige Akkreditierung erforderlich.

Der Beitrag 35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 2 erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Der 35. Internationale Filmhistorische Kongress ist integraler Teil des cinefest und vertieft die Themen des Festivals in Vorträgen und Diskussionen.
Für die Teilnahme ist die vorherige Akkreditierung erforderlich.

Der Beitrag 35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 2 erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 3 https://cinefest.de/events/35-internationaler-filmhistorischer-kongress-tag-3/ Wed, 09 Nov 2022 13:55:16 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7972 Der 35. Internationale Filmhistorische Kongress ist integraler Teil des cinefest und vertieft die Themen des Festivals in Vorträgen und Diskussionen. Für die Teilnahme ist die vorherige Akkreditierung erforderlich.

Der Beitrag 35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 3 erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Der 35. Internationale Filmhistorische Kongress ist integraler Teil des cinefest und vertieft die Themen des Festivals in Vorträgen und Diskussionen.
Für die Teilnahme ist die vorherige Akkreditierung erforderlich.

Der Beitrag 35. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Tag 3 erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Nie wieder schlafen – Nie mehr zurück https://cinefest.de/events/nie-wieder-schlafen-nie-mehr-zurueck/ Mon, 07 Nov 2022 12:21:23 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7926 Nie wieder schlafen – Nie mehr zurück DE 1991/92. Regie: Pia Frankenberg. Kamera: Judith Kaufmann. 93 min. DCP Mit Gabi Herz, Lisa Kreuzer, Christiane Carstens, Ernst Stötzner, Michael Altmann, Peter Lohmeyer Drei Hamburgerinnen erkunden das frisch wiedervereinigte Berlin. Wiederholt sind sie mit Zeugnissen der deutschen Geschichte und sehr persönlichen Geständnissen konfrontiert … Eine filmische und… Mehr lesen »Nie wieder schlafen – Nie mehr zurück

Der Beitrag Nie wieder schlafen – Nie mehr zurück erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Nie wieder schlafen – Nie mehr zurück
DE 1991/92. Regie: Pia Frankenberg. Kamera: Judith Kaufmann. 93 min. DCP
Mit Gabi Herz, Lisa Kreuzer, Christiane Carstens, Ernst Stötzner, Michael Altmann, Peter Lohmeyer
Drei Hamburgerinnen erkunden das frisch wiedervereinigte Berlin. Wiederholt sind sie mit Zeugnissen der deutschen Geschichte und sehr persönlichen Geständnissen konfrontiert … Eine filmische und feministische »Versuchsanordnung«, so experimentierfreudig wie die Protagonistinnen, die sich vor der beweglichen Kamera Judith Kaufmanns frei entfalten konnten.
Am 13.11.2022 auch im Kommunalen Kino Metropolis.

 

Der Beitrag Nie wieder schlafen – Nie mehr zurück erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Nur der Nebel ist grau https://cinefest.de/events/nur-der-nebel-ist-grau/ Sun, 16 Oct 2022 16:50:20 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7316 Nur der Nebel ist grau. Impressionen aus dem neuen Werk der August Thyssen-Hütte BRD 1964/65. Regie: Robert Ménégoz. Kamera: Sacha Vierny, Walter Gebauer, Guy Tabary. 24 min Industriefilm als Filmkunstwerk: Beauftragt von der Thyssen AG, setzen der französische Regisseur Robert Ménégoz und sein Kameramann Sacha Vierny ein neues Stahlwerk in Szene, das Thyssen in Duisburg-Beeckerwerth… Mehr lesen »Nur der Nebel ist grau

Der Beitrag Nur der Nebel ist grau erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Nur der Nebel ist grau. Impressionen aus dem neuen Werk der August Thyssen-Hütte
BRD 1964/65. Regie: Robert Ménégoz. Kamera: Sacha Vierny, Walter Gebauer, Guy Tabary. 24 min
Industriefilm als Filmkunstwerk: Beauftragt von der Thyssen AG, setzen der französische Regisseur Robert Ménégoz und sein Kameramann Sacha Vierny ein neues Stahlwerk in Szene, das Thyssen in Duisburg-Beeckerwerth errichtet hat. Vielfach ausgezeichneter Dokumentarfilm mit beeindruckenden CinemaScope-Aufnahmen aus der Maschinenwelt der Stahlindustrie.
Am 17.11.2022 auch im Kommunalen Kino Metropolis.

 Mit freundlicher Unterstützung von thyssenkrupp Corporate Archives

Der Beitrag Nur der Nebel ist grau erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Fitzcarraldo https://cinefest.de/events/fitzcarraldo-2/ Sun, 16 Oct 2022 16:44:38 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7311 Fitzcarraldo BRD 1981/82. Regie: Werner Herzog. Kamera: Thomas Mauch. 157 min Mit Klaus Kinski, Claudia Cardinale, José Lewgoy, Miguel Anges Fuentes, Paul Hittsche, Grande Otelo Ein europäischer Abenteurer möchte im peruanischen Regenwald ein Opernhaus errichten und scheitert grandios bei seiner »Eroberung des Nutzlosen« … Für Werner Herzogs umstrittenes Abenteuer-Epos schuf der Kameramann Thomas Mauch unter… Mehr lesen »Fitzcarraldo

Der Beitrag Fitzcarraldo erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Fitzcarraldo
BRD 1981/82. Regie: Werner Herzog. Kamera: Thomas Mauch. 157 min
Mit Klaus Kinski, Claudia Cardinale, José Lewgoy, Miguel Anges Fuentes, Paul Hittsche, Grande Otelo
Ein europäischer Abenteurer möchte im peruanischen Regenwald ein Opernhaus errichten und scheitert grandios bei seiner »Eroberung des Nutzlosen« … Für Werner Herzogs umstrittenes Abenteuer-Epos schuf der Kameramann Thomas Mauch unter erschwerten äußeren Bedingungen eindrucksvolle Landschaftspanoramen und starke physische Leinwandmomente.
Am 12.11.2022 auch im Kommunalen Kino Metropolis und am 24.11.2022 im Alabama Kino

Der Beitrag Fitzcarraldo erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Orpheus in der Unterwelt https://cinefest.de/events/orpheus-in-der-unterwelt/ Sun, 16 Oct 2022 16:39:49 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7307 Orpheus in der Unterwelt DDR 1973. Regie: Horst Bonnet. Kamera: Otto Hanisch. 88 min Mit Wolfgang Greese, Dorit Gäbler, Rolf Hoppe, Lisa Macheiner, Achim Wichert, Fred Düren Orpheus‘ untreue Ehefrau Eurydike wird von Pluto in die Unterwelt verschleppt. Nur zögernd macht sich der Gemahl auf den Weg, sie zu retten. Der opulente, im Format DEFA… Mehr lesen »Orpheus in der Unterwelt

Der Beitrag Orpheus in der Unterwelt erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Orpheus in der Unterwelt
DDR 1973. Regie: Horst Bonnet. Kamera: Otto Hanisch. 88 min
Mit Wolfgang Greese, Dorit Gäbler, Rolf Hoppe, Lisa Macheiner, Achim Wichert, Fred Düren
Orpheus‘ untreue Ehefrau Eurydike wird von Pluto in die Unterwelt verschleppt. Nur zögernd macht sich der Gemahl auf den Weg, sie zu retten. Der opulente, im Format DEFA 70 gedrehte Ausstattungsfilm nach der Operette von Jacques Offenbach, ist gespickt mit modernen Elementen und Gegenwartsanspielungen. – Gezeigt wird die neue digitalisierte Fassung.
Am 13.11.2022 auch im Kommunalen Kino Metropolis. 

Im Gedenken an Ralf Schenk (1956-2022)

Mit freundlicher Unterstützung von DEFA-Stiftung

DEFA-Stiftung

Der Beitrag Orpheus in der Unterwelt erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Peeping Tom https://cinefest.de/events/peeping-tom-2/ Sun, 16 Oct 2022 16:30:13 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7303 Peeping Tom (Augen der Angst) GB 1959/60. Regie: Michael Powell. Kamera: Otto Heller. 105 min. OF Mit Karlheinz Böhm, Moira Shearer, Anna Massey, Maxine Audley, Brenda Bruce, Miles Malleson Ein Londoner Kameramann wird zum Frauenmörder, der seine Opfer im Augenblick ihrer Todesangst filmt, um sich an seinen Aufnahmen zu ergötzen … Der von der Zensur… Mehr lesen »Peeping Tom

Der Beitrag Peeping Tom erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>

Peeping Tom (Augen der Angst)
GB 1959/60. Regie: Michael Powell. Kamera: Otto Heller. 105 min. OF
Mit Karlheinz Böhm, Moira Shearer, Anna Massey, Maxine Audley, Brenda Bruce, Miles Malleson
Ein Londoner Kameramann wird zum Frauenmörder, der seine Opfer im Augenblick ihrer Todesangst filmt, um sich an seinen Aufnahmen zu ergötzen … Der von der Zensur mehrfach gekürzte Thriller verursachte bei seiner Premiere dennoch einen Kinoskandal. So spektakulär wie die Psychostudie des voyeuristischen Täters ist auch deren grelle Farbdramaturgie.
Am 14.11.2022 auch im Kommunalen Kino Metropolis und am 26.11.2022 im Alabama Kino.

Der Beitrag Peeping Tom erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
Alarm im Zirkus https://cinefest.de/events/alarm-im-zirkus-2/ Sun, 16 Oct 2022 16:26:46 +0000 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=7297 Alarm im Zirkus DDR 1953/54. Regie: Gerhard Klein. Kamera: Werner Bergmann. 83 min Mit Erwin Geschonneck, Uwe-Jens Pape, Karl Kendzia, Ulrich Thein, Siegfried Weiß, Annelise Matschulat Westberliner Ganoven planen einen Pferdediebstahl in einem Zirkus Ostberlins. Zwei Jungen, die sie dabei einspannen wollen, kommen ihnen auf die Spur … Ein realistischer Nachkriegskrimi, mit kontrastreichen Licht-und-Schatten-Effekten ausgestattet… Mehr lesen »Alarm im Zirkus

Der Beitrag Alarm im Zirkus erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>

Alarm im Zirkus
DDR 1953/54. Regie: Gerhard Klein. Kamera: Werner Bergmann. 83 min
Mit Erwin Geschonneck, Uwe-Jens Pape, Karl Kendzia, Ulrich Thein, Siegfried Weiß, Annelise Matschulat
Westberliner Ganoven planen einen Pferdediebstahl in einem Zirkus Ostberlins. Zwei Jungen, die sie dabei einspannen wollen, kommen ihnen auf die Spur … Ein realistischer Nachkriegskrimi, mit kontrastreichen Licht-und-Schatten-Effekten ausgestattet vom DEFA-Kameramann Werner Bergmann nach einem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase.
Am 16.11.2022 auch im Kommunalen Kino Metropolis

Mit freundlicher Unterstützung von DEFA-Stiftung

DEFA-Stiftung

Der Beitrag Alarm im Zirkus erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>