Kampf um Raum und Zeit - cinefest.de https://cinefest.de/events/kampf-um-raum-und-zeit/ Hamburg | Berlin | Gorizia | Prag | Wien | Wiesbaden | Zürich Wed, 03 Sep 2025 15:28:01 +0200 de hourly 1 https://cinefest.de/wp-content/uploads/2020/10/cropped-cf_facebook_square-300x300-1-32x32.jpg Kampf um Raum und Zeit - cinefest.de https://cinefest.de/events/kampf-um-raum-und-zeit/ 32 32 Dein unbekannter Bruder https://cinefest.de/events/dein-unbekannter-bruder/ Wed, 17 Sep 2025 17:00:00 +0200 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=11926 Dein unbekannter Bruder Regie: Ulrich Weiß. Szenarium: Wolfgang Trampe Mit: Uwe Kockisch, Michael Gwisdek, Jenny Gröllmann, Bohumil Vávra, Karin Gregorek DCP, 108 min Hamburg 1935: Nach seiner Entlassung aus dem KZ schließt sich Arnold Clasen erneut der Widerstandsbewegung an und arbeitet mit dem charismatischen Walter zusammen – doch er beginnt zu zweifeln, ob man Walter… Mehr lesen »Kampf um Raum und Zeit]]>

KAMPF UM RAUM UND ZEIT
DE 1937. Regie: Johannes Guter. 43 min
Mit Werner Pledath, Hans Leibelt, Volker von Collande, Kurt Mühlhardt, Michael von Newlinski, Lotte Spira,

»Ewig lang – so lang, wie die Erde besteht, geht schon der Kampf um Raum und Zeit. Wechselvoll und vielfach war das Mittel, mit dem der Mensch diesen Kampf führte.«
Weltgeschichtlich raunend stimmt das Filmprogramm für diesen »Opel-Film der Ufa« dessen Publikum auf eine »Mobilitätsstudie« ein, die von Anfang bis Ende expansiv gestimmt ist, »vom Stafettenläufer über den reitenden Kurier […] mitten in das Schaffen einer unserer größten Industrien der heutigen Zeit«.
Fordismus und Faschismus drücken dabei unisono aufs Gaspedal: »Fünfhundertfünfzig Automobile an jedem Tag – das Wunderwerk der Serienfabrikation tut sich vor unseren Augen auf, einmalig in seiner Größe und Einfachheit.«
Ergänzt werden die Industrieaufnahmen von idyllischen Spritztouren, rasanten Testfahrten und Spielszenen mit familiären Fachsimpeleien. Konstrukteur des Films war der Lette Johannes Guter, sein Monteur der in Russland gebürtige Eugen York. In den 1940er Jahren arbeitete er für die Ostland-Film GmbH, die propagandistische Filme für den eroberten »Ostraum« herstellte.
nur online!

Der Beitrag Kampf um Raum und Zeit erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
https://cinefest.de/events/dein-unbekannter-bruder/feed/ 0 2025-09-17 17:00 2025-09-17 Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg 35 Jahre HH-Prag, Film
Die freudlose Gasse https://cinefest.de/events/die-freudlose-gasse/ Sun, 21 Sep 2025 17:00:00 +0200 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=11930 Die freudlose Gasse D 1925. Regie: G. W. Pabst. Buch: Willy Haas. Mit: Asta Nielsen, Greta Garbo, Agnes Esterhazy, Werner Krauß DCP, 151 min Wien in der Inflationszeit – ein Ort, an dem Elend und Dekadenz aufeinanderprallen und sich menschliche Schicksale in einem Netz aus Gier, Verzweiflung und moralischem Verfall verfangen. Drehbuchautor Willy Haas (1891–1973)… Mehr lesen »Kampf um Raum und Zeit]]>

KAMPF UM RAUM UND ZEIT
DE 1937. Regie: Johannes Guter. 43 min
Mit Werner Pledath, Hans Leibelt, Volker von Collande, Kurt Mühlhardt, Michael von Newlinski, Lotte Spira,

»Ewig lang – so lang, wie die Erde besteht, geht schon der Kampf um Raum und Zeit. Wechselvoll und vielfach war das Mittel, mit dem der Mensch diesen Kampf führte.«
Weltgeschichtlich raunend stimmt das Filmprogramm für diesen »Opel-Film der Ufa« dessen Publikum auf eine »Mobilitätsstudie« ein, die von Anfang bis Ende expansiv gestimmt ist, »vom Stafettenläufer über den reitenden Kurier […] mitten in das Schaffen einer unserer größten Industrien der heutigen Zeit«.
Fordismus und Faschismus drücken dabei unisono aufs Gaspedal: »Fünfhundertfünfzig Automobile an jedem Tag – das Wunderwerk der Serienfabrikation tut sich vor unseren Augen auf, einmalig in seiner Größe und Einfachheit.«
Ergänzt werden die Industrieaufnahmen von idyllischen Spritztouren, rasanten Testfahrten und Spielszenen mit familiären Fachsimpeleien. Konstrukteur des Films war der Lette Johannes Guter, sein Monteur der in Russland gebürtige Eugen York. In den 1940er Jahren arbeitete er für die Ostland-Film GmbH, die propagandistische Filme für den eroberten »Ostraum« herstellte.
nur online!

Der Beitrag Kampf um Raum und Zeit erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
https://cinefest.de/events/die-freudlose-gasse/feed/ 0 2025-09-21 17:00 2025-09-21 Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg 35 Jahre HH-Prag, Film
Dein unbekannter Bruder https://cinefest.de/events/dein-unbekannter-bruder-658/ Thu, 16 Oct 2025 20:30:00 +0200 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=11934 Dein unbekannter Bruder Regie: Ulrich Weiß. Szenarium: Wolfgang Trampe Mit: Uwe Kockisch, Michael Gwisdek, Jenny Gröllmann, Bohumil Vávra, Karin Gregorek DCP, 108 min Hamburg 1935: Nach seiner Entlassung aus dem KZ schließt sich Arnold Clasen erneut der Widerstandsbewegung an und arbeitet mit dem charismatischen Walter zusammen – doch er beginnt zu zweifeln, ob man Walter… Mehr lesen »Kampf um Raum und Zeit]]>

KAMPF UM RAUM UND ZEIT
DE 1937. Regie: Johannes Guter. 43 min
Mit Werner Pledath, Hans Leibelt, Volker von Collande, Kurt Mühlhardt, Michael von Newlinski, Lotte Spira,

»Ewig lang – so lang, wie die Erde besteht, geht schon der Kampf um Raum und Zeit. Wechselvoll und vielfach war das Mittel, mit dem der Mensch diesen Kampf führte.«
Weltgeschichtlich raunend stimmt das Filmprogramm für diesen »Opel-Film der Ufa« dessen Publikum auf eine »Mobilitätsstudie« ein, die von Anfang bis Ende expansiv gestimmt ist, »vom Stafettenläufer über den reitenden Kurier […] mitten in das Schaffen einer unserer größten Industrien der heutigen Zeit«.
Fordismus und Faschismus drücken dabei unisono aufs Gaspedal: »Fünfhundertfünfzig Automobile an jedem Tag – das Wunderwerk der Serienfabrikation tut sich vor unseren Augen auf, einmalig in seiner Größe und Einfachheit.«
Ergänzt werden die Industrieaufnahmen von idyllischen Spritztouren, rasanten Testfahrten und Spielszenen mit familiären Fachsimpeleien. Konstrukteur des Films war der Lette Johannes Guter, sein Monteur der in Russland gebürtige Eugen York. In den 1940er Jahren arbeitete er für die Ostland-Film GmbH, die propagandistische Filme für den eroberten »Ostraum« herstellte.
nur online!

Der Beitrag Kampf um Raum und Zeit erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
https://cinefest.de/events/dein-unbekannter-bruder-658/feed/ 0 2025-10-16 20:30 2025-10-16 Bartolomějská 11, 110 00 Praha 1 35 Jahre HH-Prag, Film
Die freudlose Gasse https://cinefest.de/events/die-freudlose-gasse-592/ Fri, 17 Oct 2025 19:00:00 +0200 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=11938 Die freudlose Gasse D 1925. Regie: G. W. Pabst. Buch: Willy Haas. Mit: Asta Nielsen, Greta Garbo, Agnes Esterhazy, Werner Krauß DCP, 151 min Wien in der Inflationszeit – ein Ort, an dem Elend und Dekadenz aufeinanderprallen und sich menschliche Schicksale in einem Netz aus Gier, Verzweiflung und moralischem Verfall verfangen. Drehbuchautor Willy Haas (1891–1973)… Mehr lesen »Kampf um Raum und Zeit]]>

KAMPF UM RAUM UND ZEIT
DE 1937. Regie: Johannes Guter. 43 min
Mit Werner Pledath, Hans Leibelt, Volker von Collande, Kurt Mühlhardt, Michael von Newlinski, Lotte Spira,

»Ewig lang – so lang, wie die Erde besteht, geht schon der Kampf um Raum und Zeit. Wechselvoll und vielfach war das Mittel, mit dem der Mensch diesen Kampf führte.«
Weltgeschichtlich raunend stimmt das Filmprogramm für diesen »Opel-Film der Ufa« dessen Publikum auf eine »Mobilitätsstudie« ein, die von Anfang bis Ende expansiv gestimmt ist, »vom Stafettenläufer über den reitenden Kurier […] mitten in das Schaffen einer unserer größten Industrien der heutigen Zeit«.
Fordismus und Faschismus drücken dabei unisono aufs Gaspedal: »Fünfhundertfünfzig Automobile an jedem Tag – das Wunderwerk der Serienfabrikation tut sich vor unseren Augen auf, einmalig in seiner Größe und Einfachheit.«
Ergänzt werden die Industrieaufnahmen von idyllischen Spritztouren, rasanten Testfahrten und Spielszenen mit familiären Fachsimpeleien. Konstrukteur des Films war der Lette Johannes Guter, sein Monteur der in Russland gebürtige Eugen York. In den 1940er Jahren arbeitete er für die Ostland-Film GmbH, die propagandistische Filme für den eroberten »Ostraum« herstellte.
nur online!

Der Beitrag Kampf um Raum und Zeit erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
https://cinefest.de/events/die-freudlose-gasse-592/feed/ 0 2025-10-17 19:00 2025-10-17 Bartolomějská 11, 110 00 Praha 1 35 Jahre HH-Prag, Film