Veranstaltungen Archiv - cinefest.de https://cinefest.de/events/ Hamburg | Berlin | Gorizia | Prag | Wien | Wiesbaden | Zürich Tue, 09 Sep 2025 20:51:17 +0200 de hourly 1 https://cinefest.de/wp-content/uploads/2020/10/cropped-cf_facebook_square-300x300-1-32x32.jpg Veranstaltungen Archiv - cinefest.de https://cinefest.de/events/ 32 32 Dein unbekannter Bruder https://cinefest.de/events/dein-unbekannter-bruder/ Wed, 17 Sep 2025 17:00:00 +0200 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=11926 Dein unbekannter Bruder DDR 1982. Regie: Ulrich Weiß. Szenarium: Wolfgang Trampe Mit: Uwe Kockisch, Michael Gwisdek, Jenny Gröllmann, Bohumil Vávra, Karin Gregorek DCP, 108 min Hamburg 1935: Nach seiner Entlassung aus dem KZ schließt sich Arnold Clasen erneut der Widerstandsbewegung an und arbeitet mit dem charismatischen Walter zusammen – doch er beginnt zu zweifeln, ob… Mehr lesen »Die freudlose Gasse]]> Dein unbekannter Bruder
DDR 1982. Regie: Ulrich Weiß. Szenarium: Wolfgang Trampe
Mit: Uwe Kockisch, Michael Gwisdek, Jenny Gröllmann, Bohumil Vávra, Karin Gregorek
DCP, 108 min

Hamburg 1935: Nach seiner Entlassung aus dem KZ schließt sich Arnold Clasen erneut der Widerstandsbewegung an und arbeitet mit dem charismatischen Walter zusammen – doch er beginnt zu zweifeln, ob man Walter trauen kann.

Die Vorlage stammt vom Arbeiterdichter Willi Bredel (1901–1964). Nach dem Hamburger Aufstand 1923 in Haft edierte er die »Sozialistische Film-Kritik« und organisierte den Volks-Film-Verband in Hamburg. 1933 kam er in »Schutzhaft«, floh dann nach Prag, nahm am Spanischen Bürgerkrieg teil und auf sowjetischer Seite am Zweiten Weltkrieg. 1945 kehrte er nach Deutschland zurück, wurde SED-Kulturfunktionär und Präsident der Akademie der Künste der DDR.

Einführung: Hans-Michael Bock

Der Beitrag Die freudlose Gasse erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
https://cinefest.de/events/dein-unbekannter-bruder/feed/ 0 2025-09-17 17:00 2025-09-17 Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg 35 Jahre HH-Prag, Film
Die freudlose Gasse https://cinefest.de/events/die-freudlose-gasse/ Sun, 21 Sep 2025 17:00:00 +0200 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=11930 Die freudlose Gasse D 1925. Regie: G. W. Pabst. Buch: Willy Haas. Mit: Asta Nielsen, Greta Garbo, Agnes Esterhazy, Werner Krauß DCP, 151 min Wien in der Inflationszeit – ein Ort, an dem Elend und Dekadenz aufeinanderprallen und sich menschliche Schicksale in einem Netz aus Gier, Verzweiflung und moralischem Verfall verfangen. Drehbuchautor Willy Haas (1891–1973)… Mehr lesen »Die freudlose Gasse]]> Die freudlose Gasse
D 1925. Regie: G. W. Pabst. Buch: Willy Haas.
Mit: Asta Nielsen, Greta Garbo, Agnes Esterhazy, Werner Krauß
DCP, 151 min

Wien in der Inflationszeit – ein Ort, an dem Elend und Dekadenz aufeinanderprallen und sich menschliche Schicksale in einem Netz aus Gier, Verzweiflung und moralischem Verfall verfangen.

Drehbuchautor Willy Haas (1891–1973) verkehrte als Schüler in den literarischen Kreisen seiner Heimatstadt Prag und wurde in Berlin ein einflussreicher Film- und Literaturkritiker. Ab 1921 schrieb er auch Drehbücher. Vor den Nazis floh er nach Prag. Ende der 1930er Jahre unterstützte er in Indien den Aufbau einer Filmproduktion. Nach Kriegsende kehrte er nach Deutschland zurück und knüpfte in Hamburg als Verfasser von Büchern und Essays an seine Weimarer Karriere an.

Ein Stummfilm-Klassiker mit neu eingespielter Musik von Sabrina Zimmermann und Mark Pogolski!

Mit Einführung

Der Beitrag Die freudlose Gasse erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
https://cinefest.de/events/die-freudlose-gasse/feed/ 0 2025-09-21 17:00 2025-09-21 Kleine Theaterstr. 10, 20354 Hamburg 35 Jahre HH-Prag, Film
Dein unbekannter Bruder https://cinefest.de/events/dein-unbekannter-bruder-658/ Thu, 16 Oct 2025 20:30:00 +0200 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=11934 Dein unbekannter Bruder DDR 1982. Regie: Ulrich Weiß. Szenarium: Wolfgang Trampe Mit: Uwe Kockisch, Michael Gwisdek, Jenny Gröllmann, Bohumil Vávra, Karin Gregorek DCP, 108 min Hamburg 1935: Nach seiner Entlassung aus dem KZ schließt sich Arnold Clasen erneut der Widerstandsbewegung an und arbeitet mit dem charismatischen Walter zusammen – doch er beginnt zu zweifeln, ob… Mehr lesen »Die freudlose Gasse]]> Dein unbekannter Bruder
DDR 1982. Regie: Ulrich Weiß. Szenarium: Wolfgang Trampe
Mit: Uwe Kockisch, Michael Gwisdek, Jenny Gröllmann, Bohumil Vávra, Karin Gregorek
DCP, 108 min

Hamburg 1935: Nach seiner Entlassung aus dem KZ schließt sich Arnold Clasen erneut der Widerstandsbewegung an und arbeitet mit dem charismatischen Walter zusammen – doch er beginnt zu zweifeln, ob man Walter trauen kann.

Die Vorlage stammt vom Arbeiterdichter Willi Bredel (1901–1964). Nach dem Hamburger Aufstand 1923 in Haft edierte er die »Sozialistische Film-Kritik« und organisierte den Volks-Film-Verband in Hamburg. 1933 kam er in »Schutzhaft«, floh dann nach Prag, nahm am Spanischen Bürgerkrieg teil und auf sowjetischer Seite am Zweiten Weltkrieg. 1945 kehrte er nach Deutschland zurück, wurde SED-Kulturfunktionär und Präsident der Akademie der Künste der DDR.

Einführung: Hans-Michael Bock

Der Beitrag Die freudlose Gasse erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
https://cinefest.de/events/dein-unbekannter-bruder-658/feed/ 0 2025-10-16 20:30 2025-10-16 Bartolomějská 11, 110 00 Praha 1 35 Jahre HH-Prag, Film
Die freudlose Gasse https://cinefest.de/events/die-freudlose-gasse-592/ Fri, 17 Oct 2025 19:00:00 +0200 https://cinefest.de/?post_type=mec-events&p=11938 Die freudlose Gasse D 1925. Regie: G. W. Pabst. Buch: Willy Haas. Mit: Asta Nielsen, Greta Garbo, Agnes Esterhazy, Werner Krauß DCP, 151 min Wien in der Inflationszeit – ein Ort, an dem Elend und Dekadenz aufeinanderprallen und sich menschliche Schicksale in einem Netz aus Gier, Verzweiflung und moralischem Verfall verfangen. Drehbuchautor Willy Haas (1891–1973)… Mehr lesen »Die freudlose Gasse]]> Die freudlose Gasse
D 1925. Regie: G. W. Pabst. Buch: Willy Haas.
Mit: Asta Nielsen, Greta Garbo, Agnes Esterhazy, Werner Krauß
DCP, 151 min

Wien in der Inflationszeit – ein Ort, an dem Elend und Dekadenz aufeinanderprallen und sich menschliche Schicksale in einem Netz aus Gier, Verzweiflung und moralischem Verfall verfangen.

Drehbuchautor Willy Haas (1891–1973) verkehrte als Schüler in den literarischen Kreisen seiner Heimatstadt Prag und wurde in Berlin ein einflussreicher Film- und Literaturkritiker. Ab 1921 schrieb er auch Drehbücher. Vor den Nazis floh er nach Prag. Ende der 1930er Jahre unterstützte er in Indien den Aufbau einer Filmproduktion. Nach Kriegsende kehrte er nach Deutschland zurück und knüpfte in Hamburg als Verfasser von Büchern und Essays an seine Weimarer Karriere an.

Ein Stummfilm-Klassiker mit neu eingespielter Musik von Sabrina Zimmermann und Mark Pogolski!

Mit Einführung

Der Beitrag Die freudlose Gasse erschien zuerst auf cinefest.de.

]]>
https://cinefest.de/events/die-freudlose-gasse-592/feed/ 0 2025-10-17 19:00 2025-10-17 Bartolomějská 11, 110 00 Praha 1 35 Jahre HH-Prag, Film