CineGraph und Bundesarchiv-Filmarchiv präsentieren
CineFest 2007
IV. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes
Hamburg: 17.-25.11.2007
Film im Herzen Europas
Deutsch-Tschechische Filmbeziehungen im 20. Jahrhundert
Dreharbeiten zu "Der Student von Prag" (1926, Regie: Henrik Galeen)
Die deutsche, österreichische und tschechische Kultur sind in Mitteleuropa durch eine lange, spannungsvolle Geschichte miteinander verbunden. Zwei Weltkriege und ihre Folgen führten zu einschneidenden Veränderungen und bis heute nachwirkenden Irritationen. Die wechselhafte Entwicklung und die unterschiedlichen Facetten des prekären Verhältnisses spiegeln sich nirgendwo deutlicher als im Leitmedium Film. CineFest und Filmhistorischer Kongress verfolgten Star- Karrieren beiderseits der Grenzen, beleuchteten Produktionsstrukturen und erforschten die Motivgeschichte des Films zwischen Berlin, Wien und Prag.
In 8 1/2 Tagen zeigte CineFest in Hamburg in über 30 Programmen Beispiele zu den deutsch-tschechischen Filmbeziehungen.
Zum CineFest erschien ein begleitendes Katalogbuch mit detaillierten Angaben zu den Filmen, zeitgenössischen Kritiken, Übersichtstexten und Essays inkl. einer DVD mit seltenen Filmen und Fragmenten, das für 25,- Euro im Buchhandel erworben werden kann.
zum Archiv
NEWSLETTER AN-/ABMELDUNG
TRAILER CINEFEST 2019
TEASER CINEFEST 2019
Unterstützen Sie das cinefest mit einer Spende über Paypal
Mit Klicken auf das
Kalendersymbol können Sie Termine Ihrem persönlichen Kalender hinzufügen.
cinefest Preview
Am 16. November wird das
cinefest im Metropoliskino
feierlich eröffnet. Aber schon zuvor können Sie sich bei zwei
Preview-Vorstellungen im
Abaton auf das Thema und die Filme
einstimmen und so die Wartezeit verkürzen.Wir zeigen am 3. November Robert
Altmans NASHVILLE (1974/75) und am 10. November Bernhard Wickis DAS WUNDER
DES MALACHIAS (1960/61) zum
Abaton-Programm
cine-Foren am 18. und 20. November
am 18. + 20.11. finden wieder die cine-Foren in der Zantralbibliothek der
Bücherhallen Hamburg statt.
Weitere Infos
30 Jahre CineGraph - Hamburgisches Centrum für Filmforschung
e.V.
Am 27.10.2019 – dem UNESCO Welttag des audiovisuellen Erbes –
feierten CineGraph & Tuten und Blasen im Metropolis, das in diesem Jahr sein
40. Jubiläum feiert, mit einem ihrer Lieblingsfilme, Reinhold Schünzels
schräger Komödie DER HIMMEL AUF ERDEN, 35 Jahre CineGraph-Lexikon, 30 Jahre
CineGraph. e.V., 30 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit CineGraph & Tuten und
Blasen.
Weitere Informationen
Das indische Grabmal (1921, Joe May) - jetzt
auf Blu-ray und DVD!
In der DVD-Edition zum
cinefest 2018 ist jetzt der
Zweiteiler DAS INDSICHE GRABMAL von Joe May auf Blu-ray und DVD erschienen.
Erhältich u.a. bei
amazon.